Weinberge

Weinberge und Terroir

Die Weinberge von Beato Vini

BEATO VINI besitzt 3 Weinberge mit einer Gesamtfläche von 6,5 Hektaren. Unser ältester Weinberg ist 4,7 Hektaren groß und heisst Sant'Anastasia. Er ist von einer uralten Trockensteinmauer umgeben und setzt sich aus 23 zusammenhängende Parzellen zusammen. Viele der Grundstücke wurden in verschiedenen Jahren zwischen 1980, 1982, 1984 und 2003 bepflanzt. Dies ist der Weinberg, der den Grossteil unserer Trauben (manchmal auch alle) für unsere Sant'Anastasia-Weine produziert.

Wir haben zwei weitere Primitivo-Weinberge - ein 1 Hektar großes Grundstück, das 1995 neu bepflanzt wurde, und ein weiteres von 0,8 Hektar, das 2013 neu bepflanzt wurde.

Wir sind sehr selektiv bei der Auswahl unserer Trauben und wählen für unseren Sant'Anastasia nur die gesündeste, hochwertigste und beste Qualität bei der Ernte aus. Diejenigen, die wir nicht verwenden, werden an andere Produzenten verkauft, so dass wir in der Praxis nur eine begrenzte Menge an Trauben aus unseren eigenen Weinberge für unsere eigenen Weine nutzen.


Der Boden

Der Boden der Weinberge von BEATO VINI ist die bekannte "Terra Rossa" Erde und besteht im Allgemeinen aus Vulkan- und Tuffsteinfelsen mit einer Decke aus Sand, Schlick und Ton. Seine rote Farbe stammt vom Eisen, aber er ist auch reich an anderen Elementen wie Mangan, Kupfer, Bor und Zink. Dieser Boden eignet sich besonders gut für Primitivo-Trauben, und die Kombination ergibt einige der aufregendsten Weine der Provinz Apulien.

Ertrag

Je nach Jahrgang ernten wir 3-5 Tonnen oder 30-50 Doppelzentner pro Hektar. Im Durchschnitt stehen bei uns 4400 Rebstöcke pro Hektar.

Unser Ziel ist es, etwa eine Flasche Wein pro Rebstock zu produzieren. Dies ergibt konzentrierte Weine, die gleichzeitig ausgewogen und naturnah sind.


Apulische Werte und die Entwicklung zur Exzellenz

Apulische Kompetenz, Leidenschaft und Engagement haben alle zum Erfolg des hochwertigen Primitivo di Manduria beigetragen. Dies wiederum hat den Primitivo aus dieser speziellen Zone zum Stolz der apulischen Weinproduktion gemacht und die weltweite Anerkennung gefördert. Der Primitivo di Manduria von BEATO VINI ist das Ergebnis einer tiefen Verbundenheit mit diesen apulischen Werten und der Suche nach Exzellenz.


Bio-Anbau

Wir sind bestrebt, unsere Trauben so natürlich wie möglich anzubauen und zu pflegen, ohne chemische Pestizide oder Herbizide. Wir liessen unser Weingut noch nicht Bio zertifizieren, weil wir bislang keine verlässliche Zertifizierungsfirma fanden. Unser Weinbauer Giovanni Lomartire strebt die Bio Zertifizierung ebenso für seinen Betrieb und seine eigenen Weinberge an. Er betreut und bearbeitet unsere  BEATO VINI Weinberge genauso biologisch wie seine eigenen Weinberge und setzt dabei nur Bio Produkte ein. In der Nebensaison pflanzen wir Favabohnen, welche im März gemäht und in den Boden eingearbeitet werden (Mulchen). Sie versorgen ihn mit Stickstoff, was das Wachstum und eine stressfreie Gärung fördert.

Eine wichtige Bemerkung

Die Reben von BEATO VINI werden traditionell in Alberello pugliese angebaut (auch 'Buscherziehung', resp. 'Gobelet' in Frankreich genannt). Dies ermöglicht ein ausgewogenes Wachstum, um konzentrierte Früchte mit gutem Säuregehalt zu produzieren. Alle unsere Weinberge werden im Allgemeinen trocken bewirtschaftet, damit die Wurzeln tief in den Boden eindringen, um Wasser und wertvolle Mineralien aus der Tiefe zu holen. Die Alberello Erziehungsmethode erfordert, dass die meiste Arbeit von Hand erledigt werden muss. Eine Mechanisierung ist ausser fürs Pflügen, Mulchen und Spritzen kaum möglich. Alberello ist arbeitsintensiver, führt aber zu einer höherer Qualität der Trauben.

Weingut

Betriebszentrale

Viale Giovanni Falcone, 5
74028 Sava (TA)
Italia

Telefon: +39 320 8086800
Verkauf

For Switzerland and Germany

FG-Company GMBH
Im Geissel 6,
8532 Weiningen (TG)
Switzerland

Telefon: +41 79 4031744
Folge uns

Bleiben Sie in Kontakt und folgen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen.

© Copyright 2023 Società Agricola Beato SRL - P. Iva 02353370741 Pixeldev